Die Ersten Schritte ...

Die Ersten Schritte zum Umstieg Von der herkömmlichen Zigarette zur E-Zigarette

Die Ersten Schritte zum Umstieg

Von der herkömmlichen Zigarette zur E-Zigarette

🚬 Warum die E-Zigarette nichts mit der Tabakzigarette gemein hat

Auf den ersten Blick mögen sich Zigarette und E-Zigarette ähneln – doch der Schein trügt. Während bei der Tabakzigarette Tabak verbrannt wird und giftiger Rauch entsteht, verdampft eine E-Zigarette lediglich eine Flüssigkeit, das sogenannte Liquid.

Kein Verbrennungsprozess, kein Teer, kein typischer Rauchgeruch.

Stattdessen: Dampf, der in verschiedensten Geschmacksrichtungen genossen werden kann – und dabei deutlich weniger Schadstoffe enthält.

1️⃣ Das richtige Gerät & die passende Zugtechnik finden

Einsteiger stehen oft vor einer überwältigenden Auswahl. Wichtig ist: Nicht jedes Gerät eignet sich für den Umstieg.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Zugtechniken:

  • MTL (Mouth to Lung) – „Zug von Mund in die Lunge“ – ähnelt dem Zigarettenrauchen
  • DL (Direct Lung) – „Direkter Lungenzug“ – eher wie bei einer Shisha

👉 Für Raucher*innen ist MTL meist die bessere Wahl: weniger Dampf, enger Zug, vertrautes Gefühl.

Ein guter Fachhändler wird dir zeigen, wie sich das anfühlt – denn online ist das kaum zu beurteilen.

2️⃣ Geschmack & Nikotinstärke: Der Schlüssel zum Durchhalten

Der Geschmack spielt eine zentrale Rolle beim Umstieg. Viele beginnen mit Tabak- oder Mentholgeschmack, um sich langsam umzugewöhnen – andere probieren lieber gleich fruchtige oder süße Aromen. Es gibt fast unendlich viele Optionen.

Ebenso wichtig: die Nikotinstärke.

Ein paar Anhaltspunkte für Dampfer:

  • 🔹 Wenig-Raucher (5–10 Zigaretten/Tag): MTL: 3-6 mg/ml / DL: bis 3mg/ml
  • 🔹 Durchschnittsraucher (10–20 Zigaretten/Tag): MTL: 6-9 mg/ml / DL: ~3mg/ml
  • 🔹 Starke Raucher (20+ Zigaretten/Tag): 9–20 mg/ml (bei MTL) / DL: ~ 6mg/ml

⚠️ Zu wenig Nikotin = Rückfallgefahr

⚠️ Zu viel Nikotin = unangenehmes Kratzen, Schwindelgefühl, Übelkeit

Auch hier gilt: ausprobieren, beraten lassen – und auf dein Gefühl hören.

3️⃣ Warum du ins Fachgeschäft gehen solltest – und nicht online bestellst

Die Auswahl im Internet ist riesig – doch leider nicht immer hilfreich.

Warum du besser ins Geschäft gehst:

✅ Persönliche Beratung

✅ Testen von Geräten und Geschmacksrichtungen

✅ Hilfe bei Problemen oder Fragen

✅ Sicherheit bei Qualität und Gesetzeskonformität

Und ganz wichtig für alle, die in Österreich leben:

📌 Der Onlineverkauf von nikotinhaltigen Liquids und E-Zigaretten ist verboten.

Du musst diese Produkte in einem stationären Fachgeschäft kaufen – das schützt dich und stellt sicher, dass du geprüfte Ware bekommst.

Fazit: Schritt für Schritt in ein neues Dampferleben

Der Umstieg auf die E-Zigarette ist kein „Plug-and-Play“ – sondern ein Prozess. Doch wer sich Zeit nimmt, auf Qualität achtet und sich beraten lässt, hat gute Chancen, erfolgreich vom Rauchen loszukommen.

Mit dem richtigen Gerät, dem passenden Geschmack und einem Fachgeschäft an deiner Seite wird der Umstieg nicht nur einfacher – sondern vielleicht sogar ein kleiner Genuss.

💬 Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Beratung?

Besuche uns in deinem nächsten Fachgeschäft und teste verschiedene Modelle & Geschmacksrichtungen direkt vor Ort. Wir helfen dir gerne auf deinem Weg raus aus der Zigarettenwelt – und rein ins Dampferleben!

Warum sollten Umsteiger sich in einem Fachgeschäft zur E-Zigarette beraten lassen?