Welche Arten von Liquids gibt es für E-Zigaretten?

Welche Arten von Liquids gibt es für E-Zigaretten?

Welche Arten von Liquids gibt es für E-Zigaretten?

Beim Dampfen gibt es verschiedene Liquid-Typen, die sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung unterscheiden. 

Mehr entdecken

Hier sind die wichtigsten Varianten:

  1. Longfill-Liquids
    Longfill-Flaschen enthalten nur eine geringe Menge Aroma und müssen mit Base und ggf. Nikotinshots aufgefüllt werden. Sie sind ideal für Dampfer, die ihre Nikotinstärke und VG/PG-Verhältnis individuell anpassen möchten.
  2. Shortfill-Liquids
    Diese Liquids sind bereits vorgemischt, enthalten aber kein Nikotin. Sie kommen meist in 50ml-Flaschen mit Platz für einen Nikotinshot, um sie auf die gewünschte Stärke zu bringen.
  3. Fertige 10ml-Liquids
    Diese Liquids sind sofort dampfbereit und in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich. Sie eignen sich besonders für Einsteiger oder Dampfer, die eine einfache Lösung ohne Mischen bevorzugen.
  4. Aromen zum Selbstmischen
    Reine Aromen sind hochkonzentriert und müssen mit einer Base verdünnt werden. Sie bieten maximale Flexibilität in Geschmack und Nikotinstärke, erfordern jedoch etwas Erfahrung beim Mischen.

Jede dieser Varianten hat ihre eigenen Vorteile, je nach Vorlieben und Erfahrung des Dampfers.

SEO-Keywords: E-Zigaretten Liquids, Longfill vs Shortfill, 10ml Liquids, Aromen Dampfen, Nikotinshots, Dampfer Liquid-Arten, E-Zigarette Mischen

Die gesundheitlichen Vorteile der E-Zigarette im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette
Weniger Schadstoffe, weniger Risiko?